Aktueller Platzstatus
Keine Beiträge gefunden.
Voriger
Nächster

Sonderplatzregeln

  1. Bäume, Sträucher, Büsche und Jungpflanzen – die besonders gekennzeichnet sind (z.B. durch Pflöcke Wicklungen oder andere als diese, eindeutig als Kennzeichnungen erkennbar) gelten ausnahmslos als geschützt und sind unbewegliche Hemmnisse (Regel 24-2).
  2. Bälle, die die Hochspannungsleitung am 10. Loch bzw. am 17. Loch treffen, müssen straflos wiederholt werden.
  3. Alle E-Masten, Wege und Straßen sowie Heustadel innerhalb der Grenzen sind unbewegliche Hemmnisse (Regel 24-2).
  4. Steine im Bunker sind bewegliche Hemmnisse (Regel 24-1).
  5. Das Gelände um das Clubhaus (Loch 9) ist als unbewegliches Hemmnis deklariert (Regel 24-2), definiert einerseits durch die Steinmauer unterhalb der Clubterrasse im Verlauf zur anderen Steinmauer rund um das Caddy-Gebäude.
  6. Ungewöhnlich beschaffener Boden (durch Vögel verursacht, weiß eingerandet) -> straflos droppen nach Regel 25-1, a,b
  7. Wasserhindernis Loch 14: auf Loch 14 darf ein provisorischer Ball (vor Wasserhindernis) gespielt werden -> prov. Ball nach Regel 26-1
  8. Spielunterbrechung zusätzlich zur Regel 6-8.a.II (Eigenverantwortung des Spielers bei Blitzgefahr) * sofortige Unterbrechung: 1x Leuchtrakete rot (der Ball muss markiert werden, es darf nach dem Signal kein weiterer Schlag gemacht werden) * Unterbrechung: 3x Leuchtrakete rot (das begonnene Loch kann zu Ende gespielt werden) * Wiederaufnahme: 2x Leuchtrakete rot
  9. Entfernungsmessgeräte: Die Wettspielleitung des GC Mittersill-Stuhlfelden gestattet bis auf Wiederruf die Verwendung von Geräten, die ausschließlich die Entfernung messen! (Anm. zu Regel 14-3, Dec:14-3/0.5)